Gemeinde Beetzendorf, Marschweg 3, 38489 Beetzendorf, E-Mail:

Bibliothek Beetzendorf

Standort

Die Bibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Beetzendorf.

Seit November 2013 befindet sie sich im Neubau des Verwaltungsgebäudes im Marschweg 3.

Öffnungszeiten

  • Mo: 13:00- 17:00
  • Di: 12:00- 18:00
  • Do: 11:00- 16:00
  • Fr: 11:00- 14:00

Bibliothek Beetzendorf

Bibliothek Beetzendorf

Bibliothek Beetzendorf

Bestand

Unter www.biblino.de/beetzendorf kann man sich online über den Bestand der Bibliothek informieren.

Die Ausleihe in der Beetzendorfer Bibliothek ist kostenlos.
Der Bestand umfasst 12.201 Medieneinheiten, davon:

  • 4554 Romane
  • 3041 Kinder- und Jugendbücher
  • 247 Zeitschriften (Guter Rat, Garten-Flora, Anna, Stiftung Warentest, u.a.)
  • 2890 Sachbücher
  • 700 CD's
  • 604 DVD's
  • 28S piele
  • 89 Tonies
  • 23 Tiptoi (Bücher/Spiele)
  • 3 Tiptoi- Stifte

Aktuelles / Termine:

Die Bibliothek bleibt vom 8.08.- 12.08.25 geschlossen.

Lesungen

Am 5.03.25 fand eine Lesung mit Eugen Gliege zum Thema "Sagen und Geschichten aus Beetzendorf und der nördlichen Altmark" statt.

Am 14.05.25 fand eine Autorenlesung mit Domenico Müllensiefen statt. Er hat aus seinem neuesten Roman " Schnall dich an, es geht los" gelesen.

Interessantes

2024 kamen 680 neue Medien dazu, 1157 Medien wurden ausgesondert. 362 aktive Leser liehen sich 6942 Medien aus. 3622 Besucher kamen in die Bibliothek zur Ausleihe oder zur Teilnahme an Veranstaltungen. Insgesamt konnten bei 36 Veranstaltungen 916 Teilnehmer begrüßt werden.

Bibliothek Beetzendorf

Bibliothek Beetzendorf

Bibliothek Beetzendorf

Angebote der Bibliothek:

  • Kostenlose Ausleihe von 12.201 Medieneinheiten
  • Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Schulklassen
  • Beratung und Hilfe bei der Literaturauswahl
  • Internet-Arbeitsplatz für Benutzer der Bibliothek
  • Organisation der Fernleihe für nicht im Bestand befindliche Bücher
  • Durchführung literarischer Veranstaltungen vom Kindergarten bis zum Seniorenalter
  • Durchführung des Schulausscheides beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
  • Organisation von Schriftstellerlesungen für ortsansässige Schulen mit Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises Sachsen-Anhalt e.V.

Ansprechpartner

Ansprechpartner in allen Bibliotheksfragen ist die:

Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken

Bibliothek Beetzendorf

Wir machen wieder mit!

Lesesommer 2025 XXL

Der Lesesommer XXL ist eine Sommerferien- Leseaktion der öffentlichen Bibliotheken in Zusammenarbeit mit den Schulen des Landes, dem Landesverwaltungsamt und dem Land Sachsen-Anhalt. Die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken koordiniert und betreut das Projekt.

Die Aktion startet am 28. Juni und endet am 8. August 2025

Wer kann mitmachen?

Schülerinnen und Schüler der 1.- 7. Klassen

Was müsst ihr machen?

Ihr leiht mindestens zwei Bücher aus dem Bestand der Bibliothek aus, lest und bewertet die Bücher mit Hilfe des Antolin- Programms.

Was bekommt ihr dafür?

Jede Menge spannende Geschichten und ein Zertifikat, das ihr in der Schule vorlegen könnt.

Die Schule kann die Teilnahme als besondere Leistung auf dem Zeugnis eintragen.

Anmeldungen sind ab dem 23. Juni 2025 möglich und natürlich kostenfrei.

Kommt vorbei und macht mit.

Bibliothek Beetzendorf

©2025 beetzendorf.net