Standort
Die Bibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Beetzendorf.
Seit November 2013 befindet sie sich im Neubau des Verwaltungsgebäudes im Marschweg 3.
Öffnungszeiten
18.07. - 22.07.2022 wegen Urlaub geschlossen!
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 10.00 - 14.00 Uhr
- Freitag: geschlossen
Bestand
Die Ausleihe in der Beetzendorfer Bibliothek ist kostenlos.
Der Bestand umfasst 13.055 Medieneinheiten, davon:
- 4583 Romane
- 3113 Kinder- und Jugendbücher
- 247 Zeitschriften
- 3415 Sachbücher
- 1030 MC/CD's
- 37 CD-ROM's
- 563 DVD's
- 13 Spiele
- 46 Tonies
- 8 Tiptoi-Spiele
Aktuelles / Termine:
Die Bibliothek ist dienstags und donnerstags geöffnet. Die Bibliothek kann wieder ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Unter www.biblino.de/beetzendorf kann man sich online über den Bestand der Bibliothek informieren.
Lesungen
- Am 29.09.2021 fand eine Abendlesung mit Peter Hoffmann aus Friedersdorf bei Bitterfeld statt. Er hatte “Ernste und heitere Dorfgeschichten” im Gepäck.
Interessantes
2021 kamen 372 neue Medien dazu, 558 Medien wurden ausgesondert. 286 aktive Leser liehen sich 4 245 Medien aus. 1 062 Besucher kamen in die Bibliothek zur Ausleihe oder zur Teilnahme an Veranstaltungen. Insgesamt konnten bei 14 Veranstaltungen (Buchlesungen, Bibliotheksführungen, Vorlesewettbewerbe, Schriftstellerlesungen sowie Ausstellungen) 306 Teilnehmer begrüßt werden.
Angebote der Bibliothek:
- Kostenlose Ausleihe von 13055 Medieneinheiten
- Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Schulklassen
- Beratung und Hilfe bei der Literaturauswahl
- Internet-Arbeitsplatz für Benutzer der Bibliothek
- Organisation der Fernleihe für nicht im Bestand befindliche Bücher
- Durchführung literarischer Veranstaltungen vom Kindergarten bis zum Seniorenalter
- Durchführung des Schulausscheides beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Organisation von Schriftstellerlesungen für ortsansässige Schulen mit
- Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises Sachsen-Anhalt e.V.
Ansprechpartner
Listung
Die Bibliothek ist gelistet im:
Web-Portal des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes
der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.